Freunde machen Sinn.
Freunde machen Sinn
Für Freunde zu arbeiten fordert eine besondere Souveränität. Wir glauben, dass eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit nur unter freundschaftlichen Vorzeichen möglich ist. Deshalb nennen wir uns, unsere Kollegen, Kunden und Dienstleister FRIENDS. Denn für Freunde gibt man jederzeit die beste Leistung. Ehrlichkeit und positiver Umgang sind selbstverständlich. Dem tragen wir in unserem Tun jeden Tag Rechnung.

Leidenschaftlich.
Ideenreich.
Aktivierend.
Der Käfer ist das Sinnbild der „Friends“-Methode: Raus aus der Vergleichbarkeit im Markt – sympathisch und ohne Allüren, aber mit Leidenschaft und Emotion. Dass er zufällig das erste Auto unseres Chefs war, tut hier fast nichts zur Sache.
Get touched
by the spirit
of friends

Claudia
Städtesammlerin. Große und kleine Städte, mit einer Tasse Kaffee in der Hand die Menschen beobachten. Städte atmen, neue Ideen finden.

Claudius
Bühnenliebhaber. Bühnen sind für mich magisch. Egal ob als Beobachter, mit einem Instrument oder der Fernbedienung in der Hand.

Sonja
Frischluft-Fan. Im Grünen tanke ich frische Energie, um die kniffligsten Fälle zu lösen – egal ob in meinem Lieblingskrimi oder in der Agentur.

Christina
Meine Leidenschaft ist es, Ordnung in das Kreativ-Chaos der friends zu bringen.

Daniel
Geschichtenerzähler. Weil Geschichten die schönste Form von Veränderung sind.

Matthias
Faltradfahrer. Tägliche Herausforderung, mit dem Faltrad zur Arbeit. Damit die guten Ideen nicht auf der Strecke bleiben.

Carl
Gedankenzeichner. Meine Leidenschaft ist es, Ideen aus meinem Kopf in die Welt zu tragen. Wenn Stiftspitze und Papier aufeinandertreffen, bin ich in meinem Element.

Felix
Buchstabenflüsterer. Mit Kreativität und Humor stürze ich mich in die komplexesten Themen, um mit Worten zu begeistern und mit Inhalt zu überzeugen.

Michael
Blickwinkelentdecker. Egal ob beim Fotografieren oder Gestalten - ich suche immer nach neuen Möglichkeiten, Augenblicke zu sammeln und Dinge zu zeigen.

Heike
Miniliebhaberin. Wenn ich nicht gerade im Mama-Taxi sitze, spiele ich mit Lettern - gerne auch in kyrillisch.

Kerstin
Ins-Doing-Bringerin. Meine Profession: Veränderungsstrategien für den schweren Schritt von der guten Idee zur Umsetzung.

Olaf
Auf-den-Punkt-Bringer. Weil Unternehmensidentität in einem Wort erkennbar und in drei Sätzen erzählbar sein muss.

Marc
Systemstratege. Eine klare, für jeden verständliche Linie ist für mich das Qualitätskriterium Nr. 1, ob als Schiedsrichter auf dem Fußballplatz oder in den Strukturen einer Website.

Jérôme
Handball-Fan. Für mich ist eine gute Mannschaft der Schlüssel zum Erfolg. Ob auf dem Spielfeld oder bei spannenden Webprojekten: Mit Teamgeist, einer unschlagbaren Strategie und vollem Einsatz haben wir den Sieg in der Tasche.

Manuela
Über-den-Tellerrand-Guckerin. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationsquellen und Herausforderungen – egal ob in der Natur, bei Städtereisen oder kulinarischem Neuland. Mein Tipp: Stets mit offenen Augen durchs Leben gehen und sich an Kleinigkeiten erfreuen!

Sina
Glücksgefühle-Sammlerin. Mit einem Basketball in der Hand, einem Snowboard unter den Füßen oder – ganz wichtig – einem Stück Schoki zwischen den Zähnen kommen die besten Gedanken und Ideen.

Alex
Reinfuchser. Wenn ich eine Aufgabe anpacke, will ich, dass es funktioniert – aufgeben ausgeschlossen. Musik ist dabei mein Energielieferant: viel, laut und schnell.

Ninette
Ideensammlerin. Schönes sehen, entdecken und kreieren begeistert mich. Meine Leidenschaft für schöne Dinge zieht sich durch all meine Lebensbereiche: Von Einrichtung, Kochen, Natur bis hin zu Illustration, Fotografie und Grafik-Design.

Jonas
Egal ob beim Fotografieren, Filmen, Tanzen oder bei der Arbeit, ich kann meine Kreativität überall ausleben.

Felicitas
Chancenergreiferin. Ob als Kampffischhalterin oder Projektorganisatorin – Aufgaben sind für mich Aufforderungen, persönlich zu wachsen.

Alyssa
Digital Native, Digital Creative. Ich möchte in der Welt, mit der ich aufgewachsen bin, etwas gestalten und verändern.

Alena
Match Maker. Ob auf dem Tennisplatz oder für die friends: Mit Taktik, Struktur und Harmonie kämpfe ich um jeden Satz.

Stephanie
Um-die-Ecke-Denkerin. Nicht nur digital, sondern mit dem vernetzten Blick auf das große Ganze – und überzeugt, dass man gemeinsam die größten Erfolge feiert.

Melanie
Ich bin ein Aufgaben-Sammler und immer mit Begeisterung und Leidenschaft bei allen Katalogüberarbeitungen dabei, auch in russisch und chinesisch.
BA 50
Räume müssen Menschen inspirieren und bei der Entwicklung neuer Ideen unterstützen. Sie müssen auf Denkarbeit ausgelegt sein und kreative Prozesse fördern. Sie müssen Spielwiesen für die Entspannung bieten, Kommunikationszonen für Gespräche in kleinen Kreisen und Platz für große Vorträge.
Wir haben lange nach diesen Räumen gesucht und dann beschlossen, sie selbst zu erschaffen. Entstanden ist eine Kreativarbeitswelt der Zukunft, die uns jeden Tag dazu dient, ideenreiche und zielführende Ergebnisse für unsere Kunden zu realisieren. Diese Räume möchten wir mit Ihnen, unseren Kunden, teilen und auch Querdenkern die Möglichkeit geben, darin zu arbeiten.
50 Tage BA 50